Lehre bei Würth ITensis

Nach deinem erfolgreichen Sekundarschulabschluss hast du bei uns die Chance, in einer offenen, digitalen und modernen Umgebung erste Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln. Du erlernst das erste Know-how deines Wunschberufes und vertiefst dein Wissen im Verlauf deiner Lehrzeit. Jeden Tag bekommst du neue Aufgabenstellungen und Herausforderungen, bei denen du deine Eigeninitiative und deine bereits erworbenen Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst. Du arbeitest mit anderen Lernenden im Team an unterschiedlichsten Projekten und profitierst so von ihrem Wissen. Ihr tauscht euch aus, erzählt von euren Erfahrungen und unterstützt euch gegenseitig auf eurem Weg.

Deine Leistungsziele vereinbarst du gemeinsam mit deinem Praxisbildner und unseren Berufsbildnern, welche dir stets mit Rat und Tat zur Seite stehen und dir alle deine Fragen professionell beantworten wird. Nach einer vordefinierten Zeit in einer Abteilung wechselst du in die Nächste und erweiterst dort dein Know-how in Begleitung von einem neuen Praxisbildner, der dir wiederum seine Expertise weitergeben kann.

Am Ende der 4-jährigen Ausbildung kennst du die Würth ITensis AG wie deine eigene Westentasche und kannst auf einen grossen Rucksack an Erfahrungen zurückgreifen und diesen in die Berufswelt tragen.

Wir würden uns sehr freuen, mit dir diesen Weg zu gehen!

Bist du bereit für die digitale Zukunft?

Jedes Jahr im April, laden wir alle interessierten Schülerinnen und Schüler, Lehrer, Eltern und Freunde zu unserer Berufsschau ins Würth Haus Chur ein. Lerne innerhalb von einem Nachmittag zwei Firmen des weltweiten Würth-Konzern kennen und lass dir von unseren Lernenden die verschiedenen Lehrberufe näherbringen. Stelle alle deine offenen Fragen direkt an unsere Berufsbildner und Lernende, um besser entscheiden zu können, in welche Richtung es gehen soll. Du kannst dich über folgende Berufe an diesem Nachmittag bei uns informieren:

Würth ITensis AG

  • Informatiker/in EFZ, Fachrichtung Plattformentwicklung
  • Informatiker/in EFZ, Fachrichtung Applikationsentwicklung

Würth International AG

  • Logistiker/in EFZ Lager
  • Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ
  • Kaufmann/-frau EFZ Handel
  • Mediamatiker/in EFZ
  • HMS-Praktikum, 1 Jahr

 

 

Informationsveranstaltung Frühling 2023

Mittwoch, 5. April 2023

Mehr Informationen hier

Deine Benefits bei uns!

Der erste Schritt ins Berufsleben ist besonders wichtig. Es kommt darauf an, den richtigen Partner zu finden. Ein Unternehmen, welches die Ausbildung ernst nimmt, die persönlichen Fähigkeiten fördert, berufliche Perspektiven aufzeigen kann und Chancen bietet.

 
  • Lehrmittel / Reisespesen / Gebühren für Sprachprüfungen
    Es werden alle anfallenden Kosten für Lehrmittel, Material, Reisespesen und Gebühren für Sprachprüfungen (Englisch / Italienisch) vollumfänglich übernommen.
  • Einführung und Ausbildung
    Der Beginn ist das Wichtigste. Es erwartet dich ein umfassendes Einführungsprogramm. Berufsbildner unterstützen und betreuen dich bei deiner Ausbildung. Praxisausbildende Personen bilden dich in der Abteilung aus.
  • Arbeitsplatz
    An den offenen und hellen Arbeitsplätzen steht dir die neueste Computer-Technologie zur Verfügung.
  • Projekte
    Spannende Projekte wie zum Beispiel den jährlichen AZUBI-Ausflug, Elternanlass, Berufsschau oder andere Projektaufträge werden eigenverantwortlich erarbeitet und durchgeführt.
  • Persönlichkeitsentwicklung
    Ausbildung bedeutet Entwicklung. Spannende Tageskurse zu unterschiedlichen Themen erwarten dich.
  • Sprachkurs
    Während deiner Ausbildung kannst du an einem Sprachaufenthalt teilnehmen. Wir unterstützen diesen Aufenthalt mit 50 Prozent Kostenübernahme und 50 Prozent Zeit.
  • Fitness und Massage
    Die Fitness-Räumlichkeiten in Chur stehen den Mitarbeitenden und ihren Partnern gratis zur Verfügung. Für einen Beitrag von CHF 25.- (30 Minuten) kannst du dich während der Arbeitszeit massieren lassen.
  • Leistungssportfreundlicher Lehrbetrieb
    Wir sind stolz darauf, ein zertifizierter Swiss Olympic Lehrbetrieb zu sein und unterstützen unsere Sportler:innen mit individuellen Lösungen während ihrer Lehrzeit um eine seriöse Berufslehre parallel zur Leistungssportkarriere anbieten zu können.

Wir bei der Würth ITensis bilden folgende Berufe aus: (klicke auf die Bezeichnung um mehr Infos zu erhalten)

Wir führen zweimal jährlich Schnupperlehren durch. Falls du Interesse an einer Schnupperlehre hast, kannst du dich unter Angabe des gewünschten Berufes anmelden. Sende dazu ein Bewerbungsschreiben und einen Lebenslauf an: nicole.ochsner@wurth-international.com. Wir informieren dich dann über die nächsten Termine und ob wir noch einen Schnupperlehrplatz anbieten können.

Die Lehrstellen für das Jahr 2024 wurden bereits vergeben.
Es werden für das Jahr 2025 wieder neue Lehrstellen am Standort Chur angeboten.

Bitte sende deine Bewerbung für die Lehrstellen 2025 per E-Mail mit Bewerbungsschreiben, Lebenslauf mit Foto, Kopien der letzten Oberstufenzeugnisse an: nicole.ochsner@wurth-international.com

​Der Ferien(s)pass 2023 findet wieder in den ersten zwei Sommerferienwochen statt.

  • 03. & 04.07.2023
  • 10. & 11.07.2023

Weiter Informationen findest du unter www.chur.feriennet.projuventute.ch