SAP Services - Wir bieten mehr

Unsere zertifizierten SAP Berater mit langjähriger Erfahrung in der Handels- und Logistikbranche verstehen es, auf die Anforderungen unserer Kunden schnell und kompetent praxisorientierte und innovative Lösungen zu entwickeln. Dabei achten sie stets darauf, dass die Lösungen professionell dokumentiert und vom Kunden vor der Umsetzung abgenommen werden. Wo immer möglich, werden in der Realisierungsphase bestehende Dokument- und Integrations-Templates herangezogen, welche eine schnelle Realisierung und Implementierung ermöglichen. Fast jedes Projekt erfordert zur höheren Anwenderzufriedenheit Anpassungen an Programmen oder Formularen. Die kurzen Kommunikationswege ermöglichen es jedem Berater direkt auf unsere Entwickler zuzugehen, um mit ihnen Anpassungen zeitnah und effizient zu entwickeln.
Die hohe Dynamik in den Unternehmen und die ständig ändernden Märkte erfordern flexible und optimierte Geschäftsprozesse. SAP bietet standardmässig diverse Möglichkeiten, Prozessanpassungen vorzunehmen – sei dies mittels Customizing-Einstellungen, vorgegebenen Workflowdefinitionen oder Process Integration-Szenarien. Oft erfordern komplexe Prozesse Anpassungen, welche nur mittels Individualentwicklungen zu realisieren sind. Dies kann vom einfachen Report über die Anbindung von Fremdsystemen bis hin zur komplexen Dialoganwendung reichen.
Im SAP Kompetenzzentrum sind unsere Mitarbeiter darauf spezialisiert, Ihre SAP Systeme zuverlässig, sicher und nach Ihren Wünschen hoch verfügbar zu betreiben. Für die Wartung und den Betrieb der Systeme steht Ihnen ein Team von Supportern 24 Stunden am Tag zur Seite, welches auftretende Probleme und Anforderungen schnell und kompetent löst.
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.