
Die Lehrstellen 2024 sind alle besetzt.
Nach deinem erfolgreichen Sekundarschulabschluss hast du bei uns die Chance, in einer offenen, digitalen und modernen Umgebung erste Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln. Du erlernst das erste Know-how deines Wunschberufes und vertiefst dein Wissen im Verlauf deiner Lehrzeit. Jeden Tag bekommst du neue Aufgabenstellungen und Herausforderungen, bei denen du deine Eigeninitiative und deine bereits erworbenen Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst. Du arbeitest mit anderen Lernenden im Team an unterschiedlichsten Projekten und profitierst so von ihrem Wissen. Ihr tauscht euch aus, erzählt von euren Erfahrungen und unterstützt euch gegenseitig auf eurem Weg.
Deine Leistungsziele vereinbarst du gemeinsam mit deinem Praxisbildner und unseren Berufsbildnern, welche dir stets mit Rat und Tat zur Seite stehen. Nach einer vordefinierten Zeit in einer Abteilung wechselst du in die Nächste und erweiterst dort dein Know-how in Begleitung von einem neuen Praxisbildner, der dir wiederum seine Expertise weitergeben wird.
In deiner 4-jährigen Ausbildung erhälst du einen umfassenden Einblick in die Würth ITensis AG und kannst auf einen grossen Rucksack an Erfahrungen und Wissen zurückgreifen und diesen in die Berufswelt tragen.
Wir würden uns sehr freuen, mit dir diesen Weg zu gehen!
Bist du bereit für die digitale Zukunft?

DIE LEHRBERUFE BEI DER WÜRTH ITENSIS AG
Wir bilden folgende Lehrberufe aus:
- Informatiker:in EFZ Fachrichtung Plattformentwicklung
- Informatiker:in EFZ Fachrichtung Applikationsentwicklung

BENEFITS FÜR LEHRLINGE
- Übernahme der Kosten für Lehrmittel
- Berufsbildner unterstützen dich während der Ausbildung
- Lehrlingsausflüge zu den Schweizer Würth-Gesellschaften & Tour de Würth
- Tageskurse zur Persönlichkeitsentwicklung sowie Sprachkurse
- Notenprämiersystem um dich zu Spitzenleistungen in der Schule zu motivieren
Weitere Benefits hier.

SCHNUPPERLEHRE
Wir bieten für maximal 8 Schüler:innen folgende Schnuppertage an:
- DATUM 10.11.2023 | 17.11.2023 | 23.02.2024 | 01.03.2024
- ZEIT 08.00 - 17.00 Uhr
Falls du Interesse daran hast, kannst du dich unter Angabe des gewünschten Berufes anmelden.
Sende dazu ein Bewerbungsschreiben und einen Lebenslauf an:
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.